Archive for Februar 2016|Monthly archive page
Amazon Internetmarketing, Amazon Online, Anschlussfinanzierung, Auxmoney, Betongold, Blockheizkraftwerk, Check 24 Kreditrechner, Check 24 Strom und Gasvergleichsrechner, Crowdfunding, Crowdinvesting, Darlehen ohne Schufaauszug, Doppelhaus, E-Mailmarketing, Eigentumswohnung, Enteignungsgesetz, Faktoring, Fertighaus aus 3D Drucker, Finanzierungsportal, Firmenneugruendung, Geld im Internet verdienen, Geld verdienen im Internet, Geldanlage, Gold, Grundstück, Hausbau, Hauskauf, Hausverlosung, Im Internet Geld verdienen, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren, Immobilienkauf, Insolvenz, Internetmarketing, Internetmarketing, Videomarketing........., Internetverdienst, Investoren
In Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren, Mietkauf, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren,, Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Mietkauf, Immobilienfinanzierung Marketing und Investoren für Startups und Firmenbeteiligungen!" on Februar 26, 2016 at 10:33 am
Um die Banken-Krise in Europa nicht im Crash münden zu lassen, werden Zwangs-Beteiligungen von Sparern und Einlegern künftig viel schneller exekutiert als in Zypern: Eine Banken-Rettung wird an einem einzigen Wochenende durchgezogen. Der Bank-Kunde sieht erst am Montagmorgen, dass sein Konto belastet wurde.
Die EU arbeitet bereits an einem Masterplan, um die Kontoinhaber stärker mit in die Bankensanierung einzubeziehen. Für den österreichischen Insolvenzrecht-Experten Hans-Georg Kantner vom Kreditschutzverband 1870 ein Weg in die richtige Richtung.
Die EU arbeitet mit Hochdruck an dem Plan zur schnelleren Bankenrestrukturierung.
Bei Banken-Rettungen Europa soll es schneller gehen als in Zypern, so Kantner:
„Von Freitagabend bis Montag soll in Zukunft das Ganze abgeschlossen sein und im Idealfall merken das die Kontoinhaber gar nicht. Sie würden dann nur am Montagmorgen sehen, dass ihr Konto belastet wurde. So kann man verhindern, dass ein Bank-Run passiert und das Banken vorübergehend geschlossen werden. Im Laufe dieses Jahres ist mit einer entsprechenden Richtlinie zu rechnen, aber noch ist viel von Nebel umhüllt“.
Vor allem die Höhe der Einlagensicherung steckt noch tief in der Nebelwand: Bisher hatten alle Europäer gedacht, ihre Einlagen seien automatisch bis 100.000 Euro gesichert.
Die Wahrheit ist: Es ist überhaupt nichts gesichert.
Die Banken drohen bereits, nicht mehr weiter in eine nebulöse Einlagensicherung einzahlen zu wollen (hier).
Tatsächlich ist der Sparer seit vielen Jahren am Risiko einer Bank beteiligt – freilich meist, weil er geglaubt hat, dass die Bank das Geld zur Verwahrung von ihm übernimmt.
Das ist jedoch eine Illusion.
Seit vielen Jahren gibt es nämlich eine EU-Richtlinie zur Einlagensicherung – und diese sieht eigentlich einen Selbstbehalt von 10 Prozent für Sparer vor, sagte Kantner den Deutschen Wirtschafts Nachrichten. So würde sich jeder Sparer an der Sanierung seiner Bank mit 10 Prozent seiner Einlagen beteiligen müssen. In der EU-Richtlinie lag die Mindestbegrenzung bei ursprünglich 20.000 Euro. Alle Einlagen über diesem Schwellenwert sollten dann im Krisenfall mit einer Abgabe von 10 Prozent belastet worden. Allerdings, so Kantner, hat die EU bei dieser Richtlinie den Mitgliedsstaaten Möglichkeiten zur Abänderung eingeräumt. So dass beispielsweise Österreich und Deutschland, aber auch andere Länder, derzeit den Schwellenwert auf 100.000 festgesetzt hatten.
Kunden müssen Banken retten
„Ein Selbstbehalt ist vernünftig“, erklärt Kantner, „weil er den Bürgern zeigt, dass sie genau schauen müssen, welcher Bank sie ihr Geld leihen“. Denn „wenn ich mein Geld zu einer Bank bringe, gebe ich ihr quasi ein Darlehen“.
Der Hintergrund: Eigentlich sind Geldgeschäfte eine Sache des freien Marktes. Durch die enge Verzahnung von Politik und Finanzwirtschaft im Zug der Schuldenkrise haben die Bürger den falschen Eindruck gewonnen, dass die Sicherung der Stabilität von Banken eine staatliche Aufgabe sei. Das ist sie aber nicht – und genau von dieser Bürde will sich die EU jetzt, da die große Bombe zu platzen droht, ganz rasch befreien.
Daher sind die verschiedenen Aussagen der Politiker, dass die Bank-Guthaben mitnichten sicher sind, eine klare Botschaft an die Bürger: Wo ihr euer Geld anlegt ist euer Problem – nicht das der Politiker.
Wer höhere Zinsen will, muss wissen, dass das mit einem höheren Risiko verbunden ist, sagt Kantner. Das ist natürlich nur bedingt richtig: Denn natürlich agieren die Banken längst wie ein Quasi-Oligopol – ihre Zinsen machen keinen Unterschied, man bekommt überall gleich wenig, wenn man etwas anlegt – und zahlt überall gleich viel für Kredite.
Auch dieses Kartell-Verhalten hat beim Anleger zur irrigen Annahme geführt, dass die Banken eigentlich eine staatliche Institution sind, vergleichbar den städtischen Strom-, Wasser- oder Gasversorgern.
Hinzu kommt, dass der einzelne im Moment durch die Bailouts geschützt ist: Der Staat pumpt Steuergelder in die Banken, damit sie nicht zusammenbrechen. Jemand, der wegen höherer Zinsen sein Geld in eine risikoreiche Bank anlegt, „hat aber kein Recht darauf“, dass die Allgemeinheit ihn schützt. „Wieso soll ein verschuldetes Gemeinwesen ihm das Risiko abnehmen?“
Kantner erachtet es als notwendig, dass grundsätzlich ein Selbstbehalt im Falle einer Bankensanierung erfolgen müsse. „Wenn ich nicht auf Kosten aller Steuerzahler sanieren will, muss man bei der Sanierung alle gleich mit einbeziehen.“ Deshalb sei der Schwellenwert von 100.000 Euro, der zurzeit theoretisch garantiert werde, nicht sinnvoll (bröckeln tut er ja bereits – hier).
Die Einlagensicherung ist ein Hinderungsgrund für die Sanierung einer Bank. Nur mit dem Selbstbehalt komme genug Geld herein, dass eine Bank auch tatsächlich gerettet werden kann. Auch könnte die Bank tricksen: „Was würde der Staat denn machen, wenn eine Bank nur Einlagen von unter 100.000 Euro und keinerlei Aktien vorweisen kann?“
Merkel beruhigt Sparer
Eine komplette Abschaffung einer Einlagensicherung zum jetzigen Zeitpunkt sieht Kantner dennoch nicht. „Die Banken haben derzeit ein Interesse an einer Beruhigung der Bürger“, da diese um ihre Einlagen fürchten und seit Zypern aufgeschreckt sind. „Und die Regierungen hören gut zu, was die Banken ihnen sagen“, fügt Kantner hinzu. „Es gibt derzeit den Bedarf, den kleinen Sparern zu sagen, sie müssen nichts befürchten“. Daher versucht Angela Merkel, mit halbherzigen Garantien den Leuten das Gefühl zu geben, dass nichts geschehen werde (hier).
Deswegen werde auch so selten über Schwierigkeiten einzelner Banken gesprochen. „Gerade bei Banken wird in der Öffentlichkeit gern die Unwahrheit gesagt“. Denn die „Banken sind an dem Tag bankrott, an dem das Vertrauen in sie weg ist“, so Kantner. Vertrauen sei das wichtigste Kapital der Geldhäuser, wichtiger als ihr Eigenkapital. „Die Bankenbranche ist die Branche mit den geringsten Eigenkapitalquoten überhaupt ist“, sagt Kantner. Deswegen wollen die Regierungen und Finanzhäuser auf jeden Fall einen Bank-Run verhindern. „Es gibt gar nicht so viel Bargeld, als dass alle ihr Geld abheben könnten.“
Jetzt wird´s langsam brenzlig, holt euer Geld vom Konto, bevor die EU euch enteignet….Hier und Off Shore Konten einrichten……
Vollständiges Impressum
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Amazon Internetmarketing, Amazon Online, Anschlussfinanzierung, Auxmoney, Betongold, Blockheizkraftwerk, Check 24 Kreditrechner, Check 24 Strom und Gasvergleichsrechner, Crowdfunding, Crowdinvesting, Darlehen ohne Schufaauszug, Doppelhaus, E-Mailmarketing, Eigentumswohnung, Enteignungsgesetz, Faktoring, Fertighaus aus 3D Drucker, Finanzierungsportal, Firmenneugruendung, Geld im Internet verdienen, Geld verdienen im Internet, Geldanlage, Gold, Grundstück, Hausbau, Hauskauf, Hausverlosung, Im Internet Geld verdienen, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren, Immobilienkauf, Insolvenz, Internetmarketing, Internetmarketing, Videomarketing........., Internetverdienst, Investoren
In Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren, Mietkauf, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren,, Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Mietkauf, Immobilienfinanzierung Marketing und Investoren für Startups und Firmenbeteiligungen!" on Februar 25, 2016 at 5:21 pm

imago
Der Spiegel schrieb es zuletzt sogar auf sein Titelblatt – die Deutschen und das liebe Geld, das ist so eine Sache. Weil die Zuneigung zum Sparbuch langfristig nicht ausreichend hohe Erträge abwirft, um zum Beispiel die Anforderungen der privaten Altersvorsorge zu stemmen. Die Deutschen, ein Volk von finanziellen Analphabeten? In Sachen Aktien vielleicht – nicht aber, wenn es um Immobilien geht. Zumindest zum zweiten Teil der Einschätzung kommt eine aktuelle Erhebung. Doch von Beginn an.
Immer mehr Deutsche greifen zum Sicherheits-Investment Immobilie. Entsprechend stiegen von Januar 2015 auf Januar 2016 die Preise für Eigentumswohnungen im Schnitt um 7,94 Prozent, protokolliert zum Beispiel der Hauspreis-Index EPX. Im Fall von Ein- und Zweifamilienhäusern aus dem Bestand legt das Plus bei 6,32 Prozent.
Trotzdem verfallen Deutschlands Immobilienkäufer nicht dem Goldrausch – im Gegenteil, sie verhalten sie sich vernünftig, wie aktuelle Daten von Interhyp belegen, des nach eigenen Angaben größten Vermittlers für private Baufinanzierung von Deutschland. Freilich würde ein Finanzierer seinen Kunden kaum ein unvernünftiges Verhalten attestieren. Doch die Zahlen sprechen gleichwohl eine klare Sprache.
Beispiel Zinsbindung: Die Deutschen zementieren die günstigen Zinsen ein – und das möglichst langfristig. So lag 2015 die durchschnittliche Zinsbindung bei 12,8 Jahren und damit höher als über dem Wert von 12,1, wie ihn das Jahr 2010 markierte.
Beispiel Tilgung: Statt 2,29 Prozent anfänglich gewählte Tilgung sind es nun 2,8 Prozent im Jahr.
….solltest du tatsächlich den Sinn und Zweck erkannt haben, dann Klick dich ein und tu was für deine Zukunft, es gibt genügend Häuser, welche man auf diese Weise neu aktivieren kann, Hier Klicken…
Vollständiges Impressum
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Amazon Internetmarketing, Amazon Online, Anschlussfinanzierung, Auxmoney, Betongold, Blockheizkraftwerk, Check 24 Kreditrechner, Check 24 Strom und Gasvergleichsrechner, Crowdfunding, Crowdinvesting, Darlehen ohne Schufaauszug, Doppelhaus, E-Mailmarketing, Eigentumswohnung, Enteignungsgesetz, Faktoring, Fertighaus aus 3D Drucker, Finanzierungsportal, Firmenneugruendung, Geld im Internet verdienen, Geld verdienen im Internet, Geldanlage, Gold, Grundstück, Hausbau, Hauskauf, Hausverlosung, Im Internet Geld verdienen, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren, Immobilienkauf, Insolvenz, Internetmarketing, Internetmarketing, Videomarketing........., Internetverdienst, Investoren
In Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren, Mietkauf, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren,, Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Mietkauf, Immobilienfinanzierung Marketing und Investoren für Startups und Firmenbeteiligungen!" on Februar 25, 2016 at 1:20 pm
Crowdinvesting Marktreport 2015
Der Crowdinvesting Marktreport 2015 gibt einen Überblick über den deutschen Crowdinvestment-Markt. Für den Report wurden 300 Crowdinvesting-Projekte mit einem Gesamtvolumen von 89,6 Mio. € erfasst, die in den Jahren 2011 bis 2015 erfolgreich in Deutschland finanziert wurden. Der Report gibt Aufschluss über Volumen und Wachstum des Gesamtmarktes sowie einzelner Investmentkategorien.
Crowdinvesting: ein Teil des gesamten Crowdfunding-Markt
Beim Crowdinvesting handelt es sich um eine Form des Crowdfunding, bei der die Crowdinvestoren über eigenkapitalähnliche Beteiligungen am wirtschaftlichen Erfolg der finanzierten Projekte teilhaben (equity-based Crowdfunding). Mit den Daten zum Crowdinvesting erfasst dieser Report einen wichtigen Teilbereich des Crowdfunding-Markt, berücksichtigt aber nicht das klassische reward-based Crowdfunding, Crowdlending (P2P-Kredite) und Spenden-Crowdfunding.
Die Highlights im Überblick
Gesamtmarkt
2015 wurde in Deutschland ein Crowdinvesting-Volumen von 47,6 Mio. € realisiert. Die Marktgröße hat sich damit gegenüber 2014 mehr als verdoppelt (+134%).
Immobilien
Crowdinvesting für Immobilien wächst mit über 500% auf 21,2 Mio. € und stellt damit die größte Crowdinvestment-Kategorie des Jahres 2015.
Unternehmen
Nach einer Stagnation in 2014 konnte Crowdfunding für Startups und kleine & mittelständische Unternehmen (KMU) in 2015 wieder deutlich zweistellig wachsen und erreicht ein Volumen von 18,9 Mio. €. Die durchschnittliche Fundingsumme pro finanziertem Projekt ist seit 2011 kontinuierlich gestiegen.
Grüne Energie
Das Investitionsvolumen in grüne Energieprojekte wächst 2015 mit starken +167% auf 6,9 Mio. €.
Film
Nach dem öffentlichkeitswirksamen Crowdfunding für den Stromberg-Film im Jahr 2011, wurde 2015 erstmals wieder durch die Crowd in Filme investiert (0,5 Mio. €).
Download Marktreport 2015
PDF Download: Marktreport 2015
Grafiken Crowdinvesting 2015
Crowdinvesting Entwicklung 2011-2015
Crowdinvesting Marktvolumen 2015
Crowdinvesting Marktwachstum 2015
Immobilien Marktanteile 2015
Startup KMU Marktanteile 2015
Energie Marktanteile 2015
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Amazon Internetmarketing, Amazon Online, Anschlussfinanzierung, Auxmoney, Betongold, Blockheizkraftwerk, Check 24 Kreditrechner, Check 24 Strom und Gasvergleichsrechner, Crowdfunding, Crowdinvesting, Darlehen ohne Schufaauszug, Doppelhaus, E-Mailmarketing, Eigentumswohnung, Enteignungsgesetz, Faktoring, Fertighaus aus 3D Drucker, Finanzierungsportal, Firmenneugruendung, Geld im Internet verdienen, Geld verdienen im Internet, Geldanlage, Gold, Grundstück, Hausbau, Hauskauf, Hausverlosung, Im Internet Geld verdienen, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren, Immobilienkauf, Insolvenz, Internetmarketing, Internetmarketing, Videomarketing........., Internetverdienst, Investoren
In Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren, Mietkauf, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren,, Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Mietkauf, Immobilienfinanzierung Marketing und Investoren für Startups und Firmenbeteiligungen!" on Februar 25, 2016 at 12:47 pm
Die Stadt Bad Honnef erwägt eine drastische Anhebung der Grundsteuer B, um die Kosten der Migrationskrise zu decken. Geplant ist eine Erhöhung um rund 30 oder sogar 40 Prozent.
Heute abend entscheidet der Stadtrat von Bad Honnef in NRW über die Anhebung der Grundsteuer B in ab 18.00 Uhr in einer öffentlichen Sitzung. Dies meldet der Bonner Generalanzeiger.
Die Grundsteuer für bebaute Grundstücke soll entweder um rund 30 oder sogar um 40 Prozent ansteigen. Nach Angaben von Bad Honnefs Bürgermeister Otto Neuhoff hängt die genaue Höhe derzeit von der Risikobereitschaft des Stadtrates ab. Im Jahr 2017 müsse ein ausgeglichener Haushalt vorgewiesen werden. Daher sei ein Sicherheitsabstand zwischen dem geplanten Ergebnis und der schwarzen Null sinnvoll. Die Verwaltung muss einen Ausgleich im Haushalt herstellen, weil dieser sonst nicht genehmigungsfähig ist.
„Richten sollen es nun offenkundig vor allem die Hausbesitzer. Bad Honnef befindet sich damit im Rhein-Sieg-Kreis in guter Gesellschaft, wie das Beispiel Siegburg belegt“, schreibt dazu der Generalanzeiger.
Das Loch im Etat
Die Erhöhung ist laut Stadt nötig, weil unter anderem die Kosten für die Unterbringung von Asylbewerbern den städtischen Haushalt stark belaste, ebenso die Personalausgaben im Zuge der Migrationskrise. Der Bedarf ist gestiegen – trotzdem bekommt die Kommune vom Land Nordrhein-Westfalen 173 000 Euro weniger zurückerstattet, als noch im Jahr zuvor.
Die Summe, welche Bad Honnef für die Versorgung von Flüchtlingen erstattet bekommt, habe sich 2016 um 173 000 Euro reduziert. Ursache sei, dass sich deren Auszahlung nach dem Zuweisungsschlüssel bemesse. Dieser habe sich nicht erhöht und eigene Prognosen würden nicht mehr anerkannt. Deshalb erhalte die Stadt 3,069 Millionen Euro und damit die erwähnten 173 000 Euro weniger. (rf)
Die Kosten der Migrantenwaffe, werden wie erwartet beim arbeitenden Volk abgewälzt, erst wenn unsere Zukunftsperspektiven erschöpft sind, ist der Plan erfüllt. Sieh nicht zu, sondern tu was dagegen, Hier kostenfreier Downlaod…..
Vollständiges Impressum
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Amazon Internetmarketing, Amazon Online, Anschlussfinanzierung, Auxmoney, Betongold, Blockheizkraftwerk, Check 24 Kreditrechner, Check 24 Strom und Gasvergleichsrechner, Crowdfunding, Crowdinvesting, Darlehen ohne Schufaauszug, Doppelhaus, E-Mailmarketing, Eigentumswohnung, Enteignungsgesetz, Faktoring, Fertighaus aus 3D Drucker, Finanzierungsportal, Firmenneugruendung, Geld im Internet verdienen, Geld verdienen im Internet, Geldanlage, Gold, Grundstück, Hausbau, Hauskauf, Hausverlosung, Im Internet Geld verdienen, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren, Immobilienkauf, Insolvenz, Internetmarketing, Internetmarketing, Videomarketing........., Internetverdienst, Investoren
In Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren, Mietkauf, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren,, Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Mietkauf, Immobilienfinanzierung Marketing und Investoren für Startups und Firmenbeteiligungen!" on Februar 24, 2016 at 11:49 am
Es gibt viele gute Gründe sein eigenes Geschäft vom Büro aus zu betreiben, ohne große Kosten zu produzieren und hunderte von Angestellte zu bezahlen. Anschaffungskosten von Maschinenparks, Autos sowie bewegliche Güter die Dir das Durchatmen unmöglich machen, sind die Gründe der Insolvenzen, welche wir uns Selbst aufhalsen. Das Medium Internet macht es heutzutage für jeden interessierten Menschen möglich. Hierbei gilt es lediglich der breiten Masse an Interessenten bestimmte Produkte zugänglich zu machen. Aber die Realität sieht zumeist ganz anders aus, das Medium Internet wird immer noch vernachlässigt. Firmen wie Amazon, Ebay, und tausende Internetfirmen erzielen Umsätze in unvorstellbare Dimensionen.
Während die meisten Bundesbürger sich der Formel 40-40-40 bedienen und darauf hoffen, ein möglichst sorgenfreies Leben zu genießen. 40 Stunden in der Woche, 40 Jahre im Leben um dann mit 40% des Nettogehalts in Rente zu gehen. Einen gravierender Fehler hat das ganze Märchen, das Leben bietet jedem Menschen wesentlich mehr Chancen, als das Sklaventum, das wir seit Jahrzehnten führen. Erst wenn das System seine Schattenseiten zeigt und der Vorhang fällt, werden wir merken, das wir lediglich missbraucht wurden, während der Rest der Welt (10%) wie die Made im Speck gelebt hat.
Statistiken belegen, das ein Großteil des Umsatzes sich auf das Internet verlagert, was systematisch die noch verfügbaren Stellen weg rationiert. Während Internetfirmen vergeblich qualifizierte Mitarbeiter suchen, explodiert der Bedarf an Mitarbeitern. Was hält Sie davon ab, ihren eigenen Blog zu schreiben mit dazugehöriger Website und endlich ihre Zukunft selbst in die eigene Hand zu nehmen. Von Null auf Hundert in den nächsten 1-2 Jahren.
Das Leben kann so einfach sein, nutzen Sie ihre Chance, lächeln Sie und die Welt lächelt zurück, Erfolg kommt von folgen. Machen Sie es wie die Erfolgreichen im Leben, wenn Sie so viel Ernsthaftigkeit in ihre eigene Existenz investieren, werden Sie relativ schnell merken, wie ernsthaft Sie von anderen erkannt werden. Das Leben ist kein Wunschkonzert, komischerweise gehen tatsächlich nur die Träume in Erfüllung, die sie tagtäglich füttern.

…………….Es gibt genügend Gründe seine Zukunft selbst zu gestalten, ohne von Anderen gestaltet zu werden, dein Leben bietet mehr als der Spielball anderer zu sein, Hier klicken mit kostenfreiem Download……
Vollständiges Impressum
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Amazon Internetmarketing, Amazon Online, Anschlussfinanzierung, Auxmoney, Betongold, Blockheizkraftwerk, Check 24 Kreditrechner, Check 24 Strom und Gasvergleichsrechner, Crowdfunding, Crowdinvesting, Darlehen ohne Schufaauszug, Doppelhaus, E-Mailmarketing, Eigentumswohnung, Enteignungsgesetz, Faktoring, Fertighaus aus 3D Drucker, Finanzierungsportal, Firmenneugruendung, Geld im Internet verdienen, Geld verdienen im Internet, Geldanlage, Gold, Grundstück, Hausbau, Hauskauf, Hausverlosung, Im Internet Geld verdienen, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren, Immobilienkauf, Insolvenz, Internetmarketing, Internetmarketing, Videomarketing........., Internetverdienst, Investoren
In Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren, Mietkauf, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren,, Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Mietkauf, Immobilienfinanzierung Marketing und Investoren für Startups und Firmenbeteiligungen!" on Februar 19, 2016 at 12:14 pm
Kreditverkäufe durch Banken, auch Forderungsverkäufe genannt, liegen vor, wenn eine Bank einen Kreditvertrag an einen Dritten verkauft. Früher kauften viele Fonds Immobilienkredite von Banken und strebten eine Zwangsvollstreckung an, um mit dem Verkauf der Immobilie Rendite und Gewinn zu erzielen. Durch eine Zunahme dieser Praxis und unterfüttert durch Horrorgeschichten von Menschen, die von einem Tag auf den anderen ihr Haus verloren, verabschiedete der Bundestag 2008 das Risikobegrenzungsgesetz.
Der Kreditverkauf ist weiterhin erlaubt, allerdings in engeren Grenzen als früher; so ist eine Zwangsvollstreckung nur unter bestimmten Bedingungen statthaft. Missachtet der Kreditkäufer diese gesetzlichen Bestimmungen, macht er sich schadensersatzpflichtig. Kreditnehmer können allerdings Kreditverkäufe vertraglich ausschließen, was sich jedoch einige Banken bezahlen lassen.
Hintergründe und rechtliche Grundlagen
Nicht nur bewegliche Sachen können gekauft und verkauft werden, auch schuldrechtliche Verträge sind veräußerbar. Unter einem Kreditverkauf versteht man im Allgemeinen, wenn eine Bank, bei welcher der Kunde ein Darlehen aufnimmt, die Forderungen hieran verkauft. So etwas nennt man daher auch Forderungsverkauf. Diese Option bietet der Bank die Möglichkeit, in Zeiten finanzieller Not schnell ihre Bilanzen zu sanieren und sich günstig und rasch zu refinanzieren.
Kreditverkäufe sind erlaubt und kommen in der Realwirtschaft häufiger vor, als man denkt. Der Schuldner muss nicht einstimmen, seine Vertragskonditionen bleiben unverändert – nur der Gläubiger ist ein anderer. Die rechtlichen Grundlagen für dieses Geschäft finden sich im BGB.
Verkauf bei Zahlungsverzug und US-Immobilienkrise
Wenn der Kreditnehmer mit seinen Zahlungen in Verzug gerät, kann die Bank den Baufinanzierungsvertrag verkaufen und hat so einen problematischen Vertrag weniger. In der Vergangenheit kauften häufig Fonds diese Verträge auf, mit der Absicht die Immobilien zu schnellem Geld zu machen.
Nach Ablauf der Zinsbindungsfrist, wenn eigentlich eine Anschlussfinanzierung neu verhandelt werden musste, pochten die Fonds auf eine sofortige Tilgung der Restschuld. Da nur die wenigsten Menschen das dazu notwendige Kleingeld parat hatten, griffen die Investoren auf die Immobilie zurück und erwirkten eine Zwangsvollstreckung. So konnte der Kreditnehmer erschreckend schnell Haus und Hof verlieren.
Der Verkauf von Hypothekenbriefen an internationale Fonds erinnert stark an die Wirtschaftskrise, die durch die US-Immobilienkrise ausgelöst wurde. Banken verkauften en masse Verträge: Sie bündelten sowohl gute als auch schlechte Kreditverträge zu Paketen und veräußerten sie an internationale Fonds. Zahlte nun der Kunde den Kredit zurück, war der Gewinn enorm. Wer nicht zahlte, musste mit seinem gesicherten Haus haften, das zwangsversteigert wurde.
Das System brach zusammen, als erste Forderungen gestellt wurden, die die Kreditnehmer nicht zahlen konnten: Viele der Verträge waren minderer Qualität, d.h. es erhielten Leute eine Hypothek, die sie nie ganz begleichen konnten. Als zusätzlich der Immobilienmarkt nachließ und die Kaufpreise für Häuser sanken, verloren die Pakete drastisch an Wert.
Einführung des Risikobegrenzungsgesetzes
Auch wenn die Lage in Deutschland nicht so schlimm war, wie in Amerika oder anderen Ländern, war sie auf Dauer nicht hinnehmbar. Der Gesetzgeber verabschiedete daher 2008 das sogenannte Risikobegrenzungsgesetz. Dieses Gesetz verbietet nicht den Kreditverkauf an sich und auch nicht die Zwangsvollstreckung durch den Käufer, aber beides wurde erschwert: Banken müssen in ihrem Vertrag explizit auf die Möglichkeit des Kreditverkaufes hinweisen. Entscheidet sich die Bank zum Forderungsverauf, muss sie ihren Kunden informieren.
- Die Bank kann den Vertrag nur dann verkaufen, wenn sie den Kunden schon bei Vertragsunterzeichnung über diese Möglichkeit aufklärt und explizit darauf hinweist.
- Der Käufer des Kredits muss unmittelbar nach dem Kauf den Kunden informieren, dass er nun Gläubiger ist.
- Eine außerordentliche Kündigung durch den Gläubiger ist nur möglich, wenn der Schuldner mit mindestens zwei aufeinanderfolgenden Zahlungen in Verzug ist und darüberhinaus die ausstehende Summe mindestens 2,5 Prozent der gesamten Kreditsumme ausmacht.
- Banken sind verpflichtet, spätestens drei Monate vor Ablauf der Zinsbindung ein Folgeangebot zu unterbreiten oder dem Kreditnehmer mitzuteilen, dass sie den Vertrag verkaufen wollen.
- Reicht der Käufer des Vertrages ungerechtfertigterweise eine Zwangsvollstreckung ein, macht er sich schadensersatzpflichtig.
Achtung:Gültigkeit erst für Verträge nach 2008
Das Risikobegrenzungsgesetz gilt erst für Verträge, die nach 2008 abgeschlossen wurden. Für vorher geschlossene gilt es nicht.
Sicherung der vor 2008 geschlossenen Verträge
Auch wenn das Risikobegrenzungsgesetz erst für Verträge gilt, die nach 2008 abgeschlossen wurden, sind die älteren Verträge nicht gänzlich „schutzlos“. Der BGH entschied 2010 (AZ: XI ZR 200/09), dass bei einer drohenden Zwangsvollstreckung von Amts wegen geprüft werden muss, ob mit dem Vertrag auch alle Rechte erworben wurden.
Das bedeutet, der Amtsrichter muss, auch ohne einen konkreten Verdachtsmoment zu haben, diesen Sachverhalt prüfen. Kommt er zu dem Schluss, das Recht der Zwangsvollstreckung wurde nicht mitverkauft, darf sie nicht durchgeführt werden, selbst wenn alle anderen Bedingungen erfüllt sind.
Kündigung von Darlehen seitens der Bank
Die Bank, beziehungsweise der Käufer des Kredits, ist nicht berechtigt, den Vertrag während der Zinsbindungsfrist zu kündigen. Diese Möglichkeit ist ihr vom Gesetz verboten. Sie hat nur das Recht auf eine außerordentliche Kündigung, wenn der Kunde im Zahlungsverzug ist.
Im Kündigungsschreiben muss die Bank eine Frist setzen, in der die offenen Schulden beglichen werden können. Ist diese Frist wirkungslos verstrichen, kann die Zwangsvollstreckung erwirkt werden.
So können Sie sich schützen
Gerät der Kreditnehmer während der Zinsbindungsfrist nicht in Zahlungsverzug, kann eine Zwangsvollstreckung durchaus verhindert werden. Wer pünktlich zahlt, muss keine negativen Konsequenzen fürchten. Zusätzlich gibt es jedoch einige Tipps, die Sie beachten sollten um einen ungewollten Kreditverkauf zu vermeiden.
Forderungsverkäufe ausschließen
Um von vorneherein das Risiko eines Kreditverkaufs auszuschließen, können Sie mit Ihrer Bank eine Vereinbarung im Vertrag aufnehmen lassen, die dieses verbietet. Einige wenige Banken erheben für diese Abmachung allerdings Gebühren; wieder andere Kreditinstitute werben mit dem Ausschluss, da Sie Ihnen als Kreditnehmer dadurch mehr Sicherheit versprechen.
Erkundigen Sie sich daher vor Abschluss bei Ihrer Bank, ob und zu welchen Konditionen ein Forderungsverkauf ausgeschlossen werden kann. Möglich sind zum Beispiel Zinsaufschläge von 0,2 Prozent.
Realistische Monatsraten vereinbaren
Kommen Sie Ihren regelmäßigen Ratenzahlungen immer fristgerecht nach, ist das Risiko eines Kreditverkaufs relativ gering. Verkauft werden oftmals nur notleidende Kredite. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihre monatliche Belastbarkeit realistisch einschätzen – und die Monatsraten nicht zu hoch ansetzen.
Zahlungsprobleme frühzeitig ansprechen
Sollten Sie als Kunde in vorübergehende Zahlungsschwierigkeiten kommen, ist es sinnvoll, frühzeitig den Kontakt zur Bank zu suchen und eine Vereinbarung zu treffen. Normalerweise zeigen sich Banken kulant, denn sie haben ein Interesse an der Begleichung der Schuld.
Rahmenbedingungen prüfen
Kam es bereits zu einem Forderungsverkauf, können Sie prüfen ob alle rechtlichen Vorgaben eingehalten wurden. Bei Verträgen ab 2008 setzt das Risikobegrenzungsgesetz weitere Bedingungen an den Kreditverkäufer. Unter anderem müssen Sie als Kreditnehmer bereits bei Vertragsunterzeichnung explizit auf die Möglichkeit des Forderungsverkaufs hingewiesen worden sein. Zudem muss Sie der Käufer unmittelbar nach dem Kauf informieren, dass er nun der neue Gläubiger ist.
…………..was tun im Falle einer Zwangsversteigerung und die Maßnahmen zuvor um dies zu verhindern.. Hier klicken und downloaden…
Vollständiges Impressum
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Amazon Internetmarketing, Amazon Online, Anschlussfinanzierung, Auxmoney, Betongold, Blockheizkraftwerk, Check 24 Kreditrechner, Check 24 Strom und Gasvergleichsrechner, Crowdfunding, Crowdinvesting, Darlehen ohne Schufaauszug, Doppelhaus, E-Mailmarketing, Eigentumswohnung, Enteignungsgesetz, Faktoring, Fertighaus aus 3D Drucker, Finanzierungsportal, Firmenneugruendung, Geld im Internet verdienen, Geld verdienen im Internet, Geldanlage, Gold, Grundstück, Hausbau, Hauskauf, Hausverlosung, Im Internet Geld verdienen, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren, Immobilienkauf, Insolvenz, Internetmarketing, Internetmarketing, Videomarketing........., Internetverdienst, Investoren
In Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren, Mietkauf, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren,, Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Mietkauf, Immobilienfinanzierung Marketing und Investoren für Startups und Firmenbeteiligungen!" on Februar 19, 2016 at 11:32 am
Die ungarische Nationalbank hat ein großes Lager an Munition und Handfeuerwaffen aufgebaut. Begründet wird der Schritt mit erhöhten Sicherheitsrisiken aufgrund von Terror und der Migration. Der Ankauf von Waffen ist eine für eine Notenbank ungewöhnliche Maßnahme.
Die Zentralbank Ungarns investierte in Munition und Handfeuerwaffen. (Foto: dpa)
Die ungarische Zentralbank hat 200.000 Schuss Munition und 112 Handfeuerwaffen für Sicherheitskräfte gekauft. Die Bank begründet diesen Schritt mit einer wachsenden Gefahr von Terroranschlägen und dem Flüchtlingsandrang, meldet Bloomberg.
Der zusätzliche Schutz sei erforderlich, weil die „internationalen Sicherheitsrisiken“ gestiegen sein, so Zentralbankchef György Matolcsy in einer schriftlichen Antwort an das Parlament. Die Rolle als Finanzmarktaufsicht und der damit verbundene Anstieg der Besitztümer – die Bank hat auch Immobilien und ein Titian-Gemälde erworben – verlangt auch die Notwendigkeit einer weiterführenden Verteidigung, so Matolcsy.
Die Notenbank hat das Recht, ihre Gewinne für Ankäufe jedweder Art zu verwenden, sagte Matolcsy. In der Vergangenheit sorgte ein schwacher Forint dafür, dass sich der Wert der Devisenreserven der Zentralbank erhöht hatten. Die Ankäufe von Waffen, Gemälden und Immobilien sollen der Zentralbank dazu dienen, ihre Gewinne in werthaltigen Investments anzulegen.
Die Zentralbanken legen ihre Gelder in Sachwerte an, in der Hoffnung ihre Devisen auf dem Weg der Inflation entgegen zu wirken bzw. abzusichern. Stellt sich die Frage wann die restlichen Banken sich mit den Sachwerten ihrer eigenen Bundesbürger durch die zukünftigen eigens eingeleiteten Zwangsversteigerungen eindecken und den Markt aufkaufen um dem Verfall des Euros entgegen zu wirken.
Es gibt durchaus Alternativen im Rahmen von Sachwerten, welche an Wert dazu gewinnen bzw. beibehalten, ähnlich verhält es sich bei einem Mietkauf, wenn die Immobilie durch eine notariell vereinbarte Rente zur Tilgung abgesichert ist, behält der Sachwert seinen Wert, während der Geldwert inflationiert. Innerhalb der letzten 2 000 Jahren gab es schon Hunderte von Währungen, was sich alle wieder in Luft aufgelöst haben, aber die alten Burgen und Häuser aus dem Mittelalter stehen immer noch, was heutzutage für teures Geld verkauft wird.
Als kleines Beispiel für Wertzuwachs zeigte sich erst vor kurzem als ein langjähriger Ebayer . jahrzehnte alte Mickey Maus, Tarzan und Science Fiktion Hefte, bei seiner eigenem Hausrenovierung im Dachgebälg in Packpapier vorfand , der clevere Ebayer hatte damit einen Erlös von fast 3000 € erwirtschaftet. Währungen kommen und gehen. Sachwerte wie Edelmetalle und Immobilien sind nach wie vor die Gewinner der Misere, es muss nicht immer Verschuldung bedeuten.
….Hier ensteht für den Sammler und Sachwertaktivisten wieder ein riesiges Betätigungsfeld auch ohne sich gleichzeitig zu verschulden….ein Mietkaufvertrag kann hier gute Dienste leisten, Hier Downloaden
Vollständiges Impressum
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Amazon Internetmarketing, Amazon Online, Anschlussfinanzierung, Auxmoney, Betongold, Blockheizkraftwerk, Check 24 Kreditrechner, Check 24 Strom und Gasvergleichsrechner, Crowdfunding, Crowdinvesting, Darlehen ohne Schufaauszug, Doppelhaus, E-Mailmarketing, Eigentumswohnung, Enteignungsgesetz, Faktoring, Fertighaus aus 3D Drucker, Finanzierungsportal, Firmenneugruendung, Geld im Internet verdienen, Geld verdienen im Internet, Geldanlage, Gold, Grundstück, Hausbau, Hauskauf, Hausverlosung, Im Internet Geld verdienen, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren, Immobilienkauf, Insolvenz, Internetmarketing, Internetmarketing, Videomarketing........., Internetverdienst, Investoren
In Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren, Mietkauf, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren,, Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Mietkauf, Immobilienfinanzierung Marketing und Investoren für Startups und Firmenbeteiligungen!" on Februar 17, 2016 at 3:10 pm
Angela Merkel in der Krise: Uneinsichtig auf verlorenem Posten
Angela Merkel hat erkannt, dass die Diskussion ihrer Flüchtlingspolitik auf dem EU-Gipfel zu einem Fiasko geworden wäre. Nun will sie auf einem Mini-Gipfel eine „Koalition der Willigen“ überzeugen. Doch auch in dieser Gruppe ist Merkel längst isoliert. Die Zeichen stehen auf Scheitern.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Notbremse gezogen: Unmittelbar vor dem EU-Gipfel hat sie ihre Forderung aufgegeben, dass die EU Flüchtlinge und Einwanderer nach Kontingenten aufnehmen sollen. Sie erklärte in für sie ungewohnter Offenheit, dass es keinen Sinn habe, über etwas zu verhandeln, was keiner der anderen auch nur ansatzweise mittragen will.
Um nicht das Gesicht zu verlieren, hat Merkel eine sogenannte „Koalition der Willigen“ einberufen: Am Donnerstag sollen ihre Mitglieder sich wie schon vor dem EU-Gipfel im Dezember in der Vertretung Österreichs bei der Europäischen Union in Brüssel treffen. Neben Österreich sind derzeit Deutschland eingeladen sowie Belgien, die Niederlande und Luxemburg, Schweden, Finnland, Slowenien, Portugal, Frankreich und Griechenland. Vonseiten der Türkei wird Ministerpräsident Ahmet Davutoglu erwartet.
Auch die EU-Präsidenten Jean-Claude Juncker und Martin Schulz sollen kommen, obwohl sie keine Länder vertreten. Diese Einladung zeigt bereits, dass die Gruppe bestenfalls informell ist – eine solche Gruppe ist in der EU-Verfassung nicht vorgesehen. Sie kann daher keine bindenden Beschlüsse fassen.
Die Zusammenstellung der Gruppe zeigt, dass Merkel aus dem Fiasko der Griechenland-Rettung nichts gelernt hat: Auch dort waren es rechtliche Probleme, die wegen der mangelnden Legitimation der sogenannten „Euro-Gruppe“, also der Versammlung der Finanzminister, mit Griechenland keine bindenden Vereinbarungen treffen konnte. Am Ende blieb ein sinnloses Feilschen von übermüdeten Regierungschefs, damit Alexis Tsipras und Merkel im Morgengrauen irgendwelche „Beschlüsse“ verkünden konnten. Das Ergebnis: Griechenland steht heute schlechter da als je zuvor, kein Problem ist gelöst, dem ohnehin schon leidgeplagten griechischen Volk stehen noch härtere Zeiten bevor. Dass der Prozess gleichzeitig Steuermilliarden gekostet hat, damit der IWF seinen Kredit zurückbekommt, gehört schon fast zum Wesen solcher nächtlichen Rettungsaktionen.
Die Gruppe der Willigen mag aus Höflichkeit für Merkel oder aus berechtigtem Eigeninteresse kommen. Tatsächlich wird sich auch kein Land aus dieser Gruppe verpflichten lassen, neue Kontingente an Flüchtlingen und Migranten aufzunehmen.
Österreich hat am Dienstag eine radikale Abkehr von der Willkommenskultur verkündet: Die Grenzen werden abgeriegelt. Nur noch Tageskontingente an Flüchtlingen werden aufgenommen. Das Land hat eine Obergrenze beschlossen. Es wird schwer genug werden, diese mit den sich heute auf der Balkan-Route bewegenden Personen einzuhalten. Slowenien wird dem Beispiel Kroatiens folgen und seine Grenzen ebenfalls dicht machen. Es wäre viel zu riskant, sich auf irgendwelche Zusagen einzulassen – vor allem auf solche, die kurzfristig umgesetzt werden müssen.
Belgien hat in den vergangenen Wochen seine Einwanderungspolitik drastisch verschärft und unter anderem mit dem Ansinnen, Flüchtlinge sollten öffentlich gekennzeichnet werden, für Empörung gesorgt. Weil das Land nur eine einzige Aufnahmestelle für Asylbewerber hat, haben im Herbst 2015 tausende Flüchtlinge eine Park gegenüber der Behörde belagert – in der Hoffnung, doch irgendwann an den Schalter vorgelassen zu werden. Belgien hat erst kürzlich vorgeschlagen, dass im Großraum Athen ein Lager für 300.000 Menschen eingerichtet werden solle. Außerdem fordert Belgien von Griechenland, es solle die Migranten einfach zurückdrängen – was der für Migration zuständige griechische Vizeminister Yannis Mouzalas als „illegal“ ablehnt.
Griechenland selbst ist mit der Flüchtlingskrise total überfordert. Der„Hotspot“ in Lesbos präsentiert sich bei einem Lokalaugenschein als Gefängnis, die Menschenrechte können nicht gewahrt werden. Griechenland wird seit Jahren wegen der Euro-Rettung drangsaliert: Die griechische Bevölkerung hat von den 400 Milliarden Euro aus EU-Steuergeldern so gut wie nichts gesehen – das Geld wurde für die Rettung der deutschen und französischen Banken sowie den Schuldendienst an die internationalen Gläubiger verwendet. In den vergangenen Tagen wurde Athen von der EU mit einem Ultimatum konfrontiert: Innerhalb dreier Monate müsse Griechenland das Problem lösen, sonst werde es aus dem Schengen-Raum ausgeschlossen. Das ist nicht gerade eine Grundlage, um in einer „Koalition der Willigen“ mitzuwirken.
Die Niederlande haben beschlossen, die Kontrollen an den Grenzen intensivieren. An den Grenzübergängen würden Autofahrer aufgefordert werden, langsamer zu fahren, teilte der für Asylfragen zuständige Staatssekretär Klaas Dijkhoff am Montag in Den Haag mit. Die mobilen Einheiten der Grenzpolizei könnten dadurch mehr Autos kontrollieren. Noch plane man nicht, die Grenzen zu schließen, sagten die Niederländer. Die Niederlande haben die schärfsten Regeln für Asylbewerber in Europa. Zwei von drei Anträgen werden in der Regel abgelehnt. Es gibt keine Duldung und kaum Sozialleistungen. Ein Signal für eine erhöhte Aufnahmebereitschaft hat das Land bisher nicht ausgesandt.
Luxemburg hat sich im Rahmen des europäischen Verteilungsschlüssels bereit erklärt, 751 Flüchtlinge aufzunehmen. Per Januar haben die Luxemburger davon 30 Personen aufgenommen. Ein Dossier des Luxemburger Worts zeigt, dass das kleine Land selbst mit den relativ gesehen geringen Zahlen Probleme hat. Der Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn erklärte in Luxemburg, dass die „Kontrollen und Verifikationen ganz minutiös gemacht“ werden müssten. Asselborn hatte am Montag den Osteuropäern gedroht, sie würden mit ihrer Verweigerungshaltung zu einem „Verein der Abtrünnigen“ werden. Sollten sie sich in der Flüchtlingskrise abschotten, werde es in Brüssel sehr schnell die Debatte darüber geben, dass alle, die Solidarität erfahren, auch Solidarität zurückgeben müssten. Dies könne fatal sein, warnte Asselborn: „Wir dürfen nicht mit dem, was Europa zusammenhält, spielen.“
In Schweden ist die Lage ebenfalls aussichtslos, was die Aufnahme neuer Flüchtlinge anlangt. Das Land hat seine Grenzen dichtgemacht und fordert von der EU, dass Flüchtlinge und Migranten aus Schweden in andere Länder verteilt werden müssten – ein Ansinnen, dem die EU mit Verständnis gegenübersteht. Außerdem hat Schweden angekündigt, tausende Flüchtlinge zurückführen zu wollen. Die Verwaltung ist überfordert, die sozialen Spannungen erheblich.
Ähnlich ist die Lage in Finnland: Auch die Finnen haben Zwangsabschiebungen im großen Stil angekündigt. Finnland ist darüber hinaus als Einwanderungsland nur bedingt geeignet. Zahlreiche Flüchtlinge haben im Winter die Heimreise freiwillig angetreten, weil sie wegen der Dunkelheit, der Kälte und der feindseligen Stimmung in der Bevölkerung in diesem Land nicht leben wollen.
Portugal hat sich zwar bereiterklärt, 4.500 Flüchtlinge aufzunehmen, knüpft seine Kooperation allerdings an Zusagen, dass die Regierung mehr Schulden machen dürfe. Doch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat die portugiesische Regierung bereits vor einem Abrücken vom eingeschlagenen Sparkurs gewarnt. Die Regierung in Lissabon sollte nicht weiter die Märkte beunruhigen, indem sie die Vermutung schüre, vom bisherigen Weg abzuweichen, sagte Schäuble: „Das wäre sehr gefährlich für Portugal.“ Um den portugiesischen Haushalt hatte es zuletzt Uneinigkeit zwischen der EU-Kommission und der neuen Linksregierung gegeben. Die Portugiesen sind außerdem verunsichert, weil die Staatsanleihen wieder teurer wurden und das Land mit seiner hohen Arbeitslosigkeit alles vermeiden muss, um erneut in Pleite-Gefahr zu geraten.
Frankreich hat am Wochenende den Ausschlag gegeben, dass Merkel ihre Gipfel-Pläne aufgeben musste: Premier Manuel Valls erklärte, dass Frankreich keinesfalls mehr Flüchtlinge aufnehmen werde als die zugesagten 30.000. Frankreich steht vor einer richtungsweisenden Präsidentschaftswahl – mit dem Front National auf dem Vormarsch. Die regierenden Sozialisten sind schwach wie noch kaum eine Regierung zuvor. Nach den Terror-Anschlägen in Paris und den schon traditionellen Schwierigkeiten mit der berüchtigten „Banlieue“ kann sich die Regierung nichts erlauben, was Marine Le Pen in die Karten spielt. Erst diese Woche ist der Verdacht aufgekommen, dass die Regierung in Paris die Flüchtlinge absichtlich in Slums wie in Calais festhält, um neue Flüchtlinge abzuschrecken.
Diese Koalition soll also nach der Vorstellung von Angela Merkel mit der Türkei eine tragfähige Lösung finden, um das Flüchtlingsproblem zu lösen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan steht wegen des Syrien-Kriegs unter gewaltigem Druck. Im November hatte Erdogan noch versucht, die EU zu erpressen. Er verlangte die Unterstützung der EU in seinem Krieg gegen die Kurden. Die Menschrechte sind in der Türkei über weite Strecken Makulatur. Im Osten des Landes tobt ein regelrechter Bürgerkrieg. Erdogans Zusagen sind mit größter Vorsicht zu genießen. Wegen der chaotischen Zustände ist es so gut wie ausgeschlossen, sich auf Vereinbarungen mit Ankara zu verlassen.
Die EU hat ursprünglich vereinbart, der Türkei drei Milliarden Euro zu überweisen, damit er für Europa das Flüchtlingsproblem löst. Wieviel jedes Land genau zahlen soll, steht immer noch nicht fest. Klar ist nur, dass die „Koalition der Willigen“ keine Entscheidungen für die ganze EU treffen kann. Und selbst das Gastgeberland Österreich hat andere Vorstellungen: Die österreichische Regierung fordert 600 Millionen Euro von der EU, damit das Land das Flüchtlingsproblem auf seinem eigenen Territorium lösen kann.
Angela Merkel steht also allem Anschein nach auf verlorenem Posten.Das Problem: Sie bleibt uneinsichtig und will für eine Lösung kämpfen – auch wenn diese bei nüchterner Betrachtung nicht möglich ist. Doch anders als bei der Euro-Rettung geht es in der Flüchtlingskrise nicht um leere Versprechen in Form von ungedeckten Schecks auf die Zukunft. Die gesellschaftlichen, administrativen und sozialen Probleme stehen spätestens seit den Kölner Massenübergriffen allen europäischen Regierungen klar vor Augen. Keines dieser Probleme ist mit hohlen Phrasen wie „Wir schaffen das!“ aus der Welt zu schaffen. Auch wenn die Appelle noch so oft wiederholt werden: Die Zeichen stehen für Angela Merkel in der europäischen Flüchtlingskrise auf Scheitern.
……..Sage deine Meinung über die Kommentarfunktion oder akzeptiere weiterhin das wir systematisch vernichtet werden durch die Migrantenwaffe………………
Vollständiges Impressum
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Amazon Internetmarketing, Amazon Online, Anschlussfinanzierung, Auxmoney, Betongold, Blockheizkraftwerk, Check 24 Kreditrechner, Check 24 Strom und Gasvergleichsrechner, Crowdfunding, Crowdinvesting, Darlehen ohne Schufaauszug, Doppelhaus, E-Mailmarketing, Eigentumswohnung, Enteignungsgesetz, Faktoring, Fertighaus aus 3D Drucker, Finanzierungsportal, Firmenneugruendung, Geld im Internet verdienen, Geld verdienen im Internet, Geldanlage, Gold, Grundstück, Hausbau, Hauskauf, Hausverlosung, Im Internet Geld verdienen, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren, Immobilienkauf, Insolvenz, Internetmarketing, Internetmarketing, Videomarketing........., Internetverdienst, Investoren
In Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren, Mietkauf, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren,, Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Mietkauf, Immobilienfinanzierung Marketing und Investoren für Startups und Firmenbeteiligungen!" on Februar 15, 2016 at 11:27 am
Alle 7 Jahre gibt es ein groß angelegtes Reinigungsprogramm in der Wirtschaft, ja sogar einige Astrologen bestätigten mir diesen Turnus, an dem der Resetschalter betätigt wird. Wer auch immer dafür verantwortlich gemacht werden kann, ist selbst vielen Insidern ein Rätsel. Das System reinigt sich von Selbst, dadurch lösen sich Billionen an digitalen Geldern in Luft auf. Vielleicht sogar ein Segen, denn dadurch lösen sich auch unsere Schulden auf, wenn dies noch mit einem Währungswechsel verbunden ist und der Euro sich in Luft auflöst. Damit verlieren auch die digitalen Schulden ihre Berechtigung, abhängig vom Wechselkurs der neuen Währung. Zumindest bei einem 100% igen Schuldenerlass, was die einzige gangbare Lösung für einem Neustart bedeutet. Es kann nur etwas wirklich Neues enstehen, wenn das veraltete System vernichtete wird, mitsamt ihren Verursachern.
Um dem Entgegen zu wirken, sollten sie wenigstens ein paar Regeln beherzigen, wenn sie nicht noch ein Opfer des Systems werden wollen. Zuallererst holen Sie ihre digitalen Gutscheine von ihrem Konto, was eh nicht uns gehört, sondern der Bank. Desweiteren würden wir raten, das wertlose Stück Papier was sich Euro nennt in Gold oder anderweitige Sachwerte umzutauschen. In den letzten 100 Jahren sind bereits alle Währungen wieder verschwunden, aber das Wohnhaus steht immer noch, auch Gold hat seinen Wert seit 2000 Jahren hin behalten und diente schon immer als Überlebensgarantie. Um dem System zuvor zu kommen, sollten Sie ebenfalls an Notvorräte denken, es ist sicherlich kein Fehler den Keller zu bestücken um gewisse Zeiten zu überbrücken.
Sollten Sie tatsächlich schon die Ernsthaftigkeit erkannt haben, und die digitalen Gutscheine es zulassen, ist es allemal besser in einem eigenen Haus zu überleben als es mit Hunderten von Mitbewohnern zu teilen. Es könnte vermutlich stürmisch zugehen, wenn irgendwann die Supermärkte geschlossen bleiben und die Horden von Einreisewilligen sich ihr Recht einfordern, was nicht mehr gehalten werden kann. Selbst ein Baseballschläger könnte dann gute Dienste leisten, ohne den Teufel an die Wand zu malen. Der Zusammenhalt innerhalb einer Nachbarschaft erhält auf diese Weise wieder eine völlig neue Bewertung, nach dem Motto „Einer für alle und alle für Einen.“
Sollten Sie dann noch dafür gesorgt haben und ihr Lager mit Wasser und Sprit aufgefüllt ist, gilt es nur noch abzuwarten, bis sich das öffentliche Leben wieder beruhigt hat und ein neues System bzw. ein neuer deutscher Staat sich etabliert hat. Die Verursacher der Krise wurden bisher immer gefunden und verbannt oder gar der neuen Verwertungsanstalt wieder zugeführt (siehe Stasi). Wenn Sie dann noch ihren positiven Grundgedanken beibehalten, kann eigentlich nichts schief gehen, allerdings ist es immer noch besser, vorbereitet zu sein als überrascht zu werden.
……wenn Sie jetzt evtl. der Meinung sind, das es sich mit einem eigenen Garten und Kartoffelacker sich beruhigter leben lässt, können wir Ihnen mit Sicherheit weiter helfen… Hier anklicken mit kostenfreiem Download…….
Vollständiges Impressum
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Amazon Internetmarketing, Amazon Online, Anschlussfinanzierung, Auxmoney, Betongold, Blockheizkraftwerk, Check 24 Kreditrechner, Check 24 Strom und Gasvergleichsrechner, Crowdfunding, Crowdinvesting, Darlehen ohne Schufaauszug, Doppelhaus, E-Mailmarketing, Eigentumswohnung, Enteignungsgesetz, Faktoring, Fertighaus aus 3D Drucker, Finanzierungsportal, Firmenneugruendung, Geld im Internet verdienen, Geld verdienen im Internet, Geldanlage, Gold, Grundstück, Hausbau, Hauskauf, Hausverlosung, Im Internet Geld verdienen, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren, Immobilienkauf, Insolvenz, Internetmarketing, Internetmarketing, Videomarketing........., Internetverdienst, Investoren
In Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren, Mietkauf, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren,, Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Mietkauf, Immobilienfinanzierung Marketing und Investoren für Startups und Firmenbeteiligungen!" on Februar 10, 2016 at 11:33 am
Es ist immer wieder erstaunlich, wie der Immobilienmarkt selbst in bevorstehenden Crashphasen seine Trends und Chancen realisiert. Es ist sicher auch eine Frage der Perspektiven, wenn man ständig positive Steigerungen erwirtschaftet, lässt es sich einfacher und ertragreicher wirtschaften. Dies bezieht sich vor allem in relativ schwankungsarmen Ländern, in denen noch genügend Luft nach Oben ist, in Bezug auf die Immobilienpreise. Moskau hat einen Preisunterschied von bis zu 500% zu unseren Großstädten wie München,Stuttgart, Frankfurt, Hamburg oder ähnl. Städte. Dies ist für private sowie gewerbliche Investoren gleichermaßen interessant, die Investitionsbereitschaft ist zwangsläufig davon abhängig, wie die Immobilienpreise sich bewegen.
Gewerbliche Projekte sowie private Objekte sind genauso im Visier der Investoren, was letztendlich wieder später dem Erwerber zugute kommt. Nach dem Prinzip „Sells and lease back Verfahren“ investiert der Investor in die Immobilie, welcher nach Ende der Mietphase , dem zukünftigen Erwerber durch einen Mietkaufvertrag die Kaufoption ausüben kann. Vorausgesetzt das eigene Geschäft oder privaten Einkünfte erwirtschaftet zum Auslauf der Mietphase genügend Gewinn (Gehalt). Damit steht einer Übernahme der Immobilie nichts mehr im Wege. Im Falle einer nicht ausreichenden Bonität wäre eine Verlängerung der Mietphase sicherlich eine sinnvolle Lösung des Arrangements. Anschlussdarlehen zur Übernahme können im selbigen Fall auch über Kfw-Förderdarlehen zu absolut geringen Konditionen in Anspruch genommen werden.
….was unterscheidet den Erfolgreichen von den herkömmlichen Mietern, Sie handeln in dem Moment. in der sich die Chancen bieten, während der Rest sich die Vorwürfe macht, es verpasst zu haben…Hier anfragen und klicken…
Vollständiges Impressum
https://draxler1.wordpress.com/2015/10/26/attraktivitaet-deutschlands-fuer-investoren-aus-russland/
https://draxler1.wordpress.com/2016/01/18/chinas-investoren-beginnen-mit-neuer-einkaufstour-deutsche-mittelstands-nachrichten/
https://draxler1.wordpress.com/2015/11/04/eintragungsformular-fuer-deinen-newsletter-mit-kostenfreien-download/
https://draxler1.wordpress.com/2016/01/20/aufwaertsspirale-am-deutschen-immobilienmarkt-mit-folgen-mietsteigerungen/
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …