Das Büro von Auxmoney, Mit seinen knapp zehn Jahren ist die Düsseldorfer Kreditplattform Auxmoney ein Veteran in der Fintech-Welt. Seit 2007 vermittelt das Unternehmen Kredite an seine Nutzer, das Geld stammt dabei von privaten Anlegern. Seit fast zehn Jahren ist Auxmoney in der Kredit-Welt aktiv. Nun wird es leerer in der Chef-Etage des Düsseldorfer Fintech-Unternehmens.
Empfang-auxmoney
Mit seinen knapp zehn Jahren ist die Düsseldorfer Kreditplattform Auxmoney ein Veteran in der Fintech-Welt. Seit 2007 vermittelt das Unternehmen Kredite an seine Nutzer, das Geld stammt dabei von privaten Anlegern.
Wie Gründerszene erfuhr, sollen jetzt wichtige Mitglieder des Management-Teams ihre Rollen niedergelegt haben. Chief Finance Officer Frank Broer trat bereits im September 2016 von seinem Posten zurück, Marketing-Chef Manuel Nothelfer ging im Oktober dieses Jahres. Andreas Barthelmess legte seine Position als Chief Commercial Officer ebenfalls in den vergangenen Wochen nieder. Er stehe Auxmoney nun beratend zur Seite, sagt er gegenüber Gründerszene. Er habe das Unternehmen bereits vor seiner temporären Aufgabe als CCO als Berater unterstützt, so Barthelmess.
Mitgründer und Geschäftsführer Raffael Johnen betonte gegenüber Gründerszene, dass es Auxmoney gut gehe. „Auxmoney ist weiterhin auf Erfolgskurs“, sagt er. Man habe dennoch beschlossen, das Management-Team zu verkleinern: Denn: „Mehr Leute heißt nicht unbedingt bessere Strukturen.“ Die Aufgaben seien intern verteilt worden. Weitere Details möchte er nicht nennen.
Auch Ex-CFO Broer betonte das friedliche Auseinandergehen. Er nannte ein eigenes Venture als Grund für seinen Rückzug: „Ich war schon lange auf der Suche nach meinem eigenen Ding und habe dann zugeschlagen, gemeinsam mit Finleap ein Fintech-Unternehmen aufzubauen.“ Bei diesem handle es sich um eine Fintech-Kooperation mit einer Bank, Details wollte Broer noch nicht nennen. „Das C-Level [bei Auxmoney] war einfach zu groß“, sagt er gegenüber Gründerszene. „Mit so vielen Menschen gute und schnelle Entscheidungen zu treffen ist unmöglich.“
auxmoney-gruender-neu-EXKLUSIV
Auxmoney-Gründer Philip Kamp, Philipp Kriependorf und Raffael Johnen (von links)
Die Kreditplattform wurde 2007 von Johnen, Philipp Kriependorf und Philip Kamp gegründet. Kriependorf und Johnen sind als Geschäftsführer gelistet, alle drei halten noch zwischen sechs und zehn Prozent der Anteile am Unternehmen. Kamp ist für Innovationen und Kooperationen mit Banken zuständig.
Dieses Jahr soll eine weitere Finanzierungsrunde bei dem Düsseldorfer Unternehmen anstehen, heißt es von Johnen. Erst im Februar sammelte Auxmoney Geld in zweistelliger Millionenhöhe ein. Seit Gründung bekam Auxmoney laut Crunchbase fast 200 Millionen US-Dollar an Risikokapital, investiert sind unter anderem Index Ventures und der Prosiebensat.1-Investmentarm SevenVentures.
[…] https://draxler1.wordpress.com/2016/11/15/fuehrungskraefte-verlassen-auxmoney/ Auxmoney (Crowdfunding / Crowdinvesting) am Anfang wird man belächelt, zum Schluss darum beneidet, die ehrlichste Art der Anerkennung, Hier klicken und testen… http;//www.immo-sofortfinanzierung-mietkauf.de mfg Günter Draxlerstatus VN:F [1.9.22_1171]please wait…Rating: 0.0/10 (0 votes cast)VN:F [1.9.22_1171]Rating: 0 (from 0 votes)Unsere Daten stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen und dienen dazu Ihre Anzeige zu verbreiten und bekannter zu machen. Sollten Sie das nicht wünschen nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir werden nach Feststellung Ihrer Idendität umgehend die beanstandete Anzeige entfernen. […]
LikeGefällt 1 Person