Copyright by GuenterDraxler

Weniger als 1100 Euro Rente Millionen Beschäftigten droht Altersarmut……………..

In Arbeiten von Zuhause aus, Coaching, Crowdfunding, Crowdinvesting, Erfolgreich als Selbstständiger, Erfolgreich im Internet, Finanzierung, Firmenneugruendung, Geld im Internet verdienen, Geld verdienen von Zuhause aus, Gewerbliche Finanzierung, Immobilien, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren, Insolvenz, Internetmarketing, Internetmarketing, Videomarketing........., Investoren, Leasing, Mietkauf, Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestoren,, Mietkaufvertrag, Nebenverdienst im Internet, Nebenzu Geld verdienen, Onlinemarketing, Software, Startup, Strohmannkonto, Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Mietkauf, Immobilienfinanzierung Marketing und Investoren für Startups und Firmenbeteiligungen!", Videomarketing, Zwangsversteigerung on März 9, 2021 at 1:24 pm

DIENSTAG, 09. MÄRZ 2021

Weniger als 1100 Euro Rente Millionen Beschäftigten droht Altersarmut

217046312.jpg
Es sind auch viele Mittelverdiener, denen die knappe Rente von nicht einmal 1100 Euro droht.(Foto: picture alliance / dpa Themendienst)

Knapp jeder dritte Vollzeitarbeitnehmer in Deutschland muss aktuell nach 45 Berufsjahren mit weniger als 1100 Euro Rente pro Monat auskommen. Betroffen sind zum Beispiel Beschäftigte in Kranken- und Altenpflege. Die Linke fordert eine „Anerkennung der Lebensleistung“.

Fast ein Drittel der Vollzeitbeschäftigten in Deutschland kommt nach 45 Berufsjahren auf eine Rente von weniger als 1100 Euro netto. Wie die Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion mitteilte, erzielten rund 6,3 Millionen Vollzeitarbeitnehmer im Jahr 2019 einen Bruttomonatslohn von unter 2650 Euro. Dies führe nach 45 Arbeitsjahren zu einer Bruttorente in Höhe von unter 1200 Euro, heißt es in der Antwort, die den Zeitungen der Funke Mediengruppe vorlag. Nach Abzügen von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen sind dies dem Bericht zufolge netto rund 1100 Euro Rente monatlich. Dies entspricht in Deutschland in etwa dem Schwellenwert der Armutsgefährdung.

1cb50cd98ace07f0b6c0d8a19906a7cc.jpg

POLITIK28.01.21Arm trotz ArbeitMillionen Erwerbstätige armutsgefährdet

In der Antwort des Bundesarbeitsministeriums werden demnach etliche Berufsgruppen genannt, die davon betroffen sind. Aufgeführt sind Beschäftigte in Kranken- und Altenpflege, im Gesundheits- und Rettungsdienst, bei Post-, Kurier- und Expressdiensten sowie Hebammen und Verkäufer. Teilzeitkräfte und Menschen, die zwischendurch arbeitslos wurden, seien in den Zahlen nicht mitberücksichtigt. Der Fraktionschef der Linken, Dietmar Bartsch, kritisierte, viele Arbeitnehmer drohten trotz Vollzeitjob in Altersarmut zu rutschen. „Die Löhne sind vielfach zu gering und für das, was man verdient, bekommt man zu wenig Rente“, sagte Bartsch den Funke-Blättern.

Es könne nicht sein, „dass bei 45 Jahren Arbeitsjahren mit mittlerem Gehalt eine Rente unterhalb von 1100 Euro netto“ stehe, kritisierte der Linken-Politiker. „Das ist das Gegenteil von Anerkennung der Lebensleistung.“ Bartsch forderte höhere Löhne und eine neue Rentenpolitik. Das Rentenniveau müsse „wieder auf das Niveau wie zu Zeiten Helmut Kohls angehoben werden“.

Quelle: ntv.de, spl/AFP

Bewertung: 1 von 5.

Zu deinem Kommentar…………………

Einen inspirierenden Tag lieber Leser wir bedanken uns für ihren positiven Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: